Unfall mit Gefahrengut-Transporter auf der A1
(Symbolfoto) - fotostore.at Ein 45-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr am 1. Februar 2023 um 6:10 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A1, Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg auf dem ersten von drei Fahrstreifen. Hinter ihm fuhr ein 25-Jähriger aus Wien mit einem Kleintransporter, in welchem Gefahrengut der Klasse 7 (3 Fässer UN 2915, F 18) gesichert transportiert wurden.

Angebrannte Speisen lösen Feuerwehreinsatz aus
(Symbolfoto) - fotostore.at LINZ-LAND. Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte in Ansfelden zu einem Brandeinsatz in ein Mehrparteienhaus alarmiert.

Frontalzusammenstoß – drei Verletzte
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER Bezirk Linz-Land. Eine 21-jährige türkische Staatsbürgerin aus Linz fuhr am 31. Jänner 2022 gegen 20:05 Uhr mit einem Pkw in Neuhofen/Krems auf der B139 in Richtung Haid.

Kind bei Unfall verletzt
(Symbolfoto) - fotostore.at Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 31. Jänner 2023 gegen 13 Uhr mit seinem Pkw auf der B3, Donaubundesstraße von Saxen kommend Richtung Grein.

Genussvolle Christbaum Verwertung
Maria Lichtmess am 2. Februar, das traditionellerweise die Weihnachtszeit endgültig beendet, die Krippen und Weihnachtsbäume werden spätestens jetzt verräumt.

Brandeinsatz in Riedau
Quelle und Copyright Feuerwehr Riedau Heute um 07:42 Uhr wurden die Feuerwehren von Riedau zu einem Brandeinsatz alarmiert. Vor Ort konnten die Kameraden von BTF Leitz und FF Riedau einen Brand eines Nebengebäudes feststellen sowie, dass sich weder Menschen noch Tiere im Gebäude befanden. Somit konnte unverzüglich ein Erstangriff gestartet werden, um ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Mittels zwei Löschleitungen aus einem Hydranten und der Pram wurde ein intensiver Löschangriff gestartet und der Brand unter Kontrolle gebracht.

Brand eines Nebengebäudes in Grünburg
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER Bezirk Kirchdorf. Vier Feuerwehren des Abschnitts Grünburg standen in der Nacht auf Montag beim Brand eines Nebengebäudes im Einsatz.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B126 im Bereich Bad Leonfelden
Quelle und Copyright Feuerwehr Zwettl an der Rodl Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B126 im Bereich Bad Leonfelden unterstützten wir heute in den Morgenstunden die Feuerwehren Bad Leonfelden und Stiftung bei Bad Leonfelden. Zwei Fahrzeuge waren auf der B126 frontal kollidiert – eine verletzte Person wurden mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihren Fahrzeugen befreit und vom Notarzt bzw. dem Roten Kreuz versorgt.

Verletzter Arbeiter durch Feuerwehr von Dach gerettet
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF SCHÖNERING Ein Arbeitsunfall forderte am 30.01.2023 eine verletzte Person in Wilhering, welche folglich durch die Feuerwehr vom Dach eines Gebäudes gerettet werden musste.

Zwei Frauen aus Pkw gerettet
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / GAISBAUER Bezirk Urfahr-Umgebung. Zum zweiten Mal an diesem Tag wurden die Feuerwehr von Bad Leonfelden, unterstützt von den Feuerwehren Weigetschlag, Amesschlag bei Vwb. zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Leonfeldnerstraße B 126 alarmiert.

Auto nach Unfall unter Leitplanke verkeilt
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR Bezirk Linz-Land. Ein Autofahrer ist Samstagnachmittag bei der Autobahnabfahrt Asten/St. Florian Richtung Wien in die Leitplanke gekracht.

1 Mrd. Euro umgesetzt - Fronius sucht 1300 neue Mitarbeiter
© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER Wels (APA) - Das oberösterreichische Technologieunternehmen Fronius mit Sitz in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) hat 2022 über 1 (2021: 995 Mio.) Mrd. Euro umgesetzt.
