
Lkw-Zugmaschine in Vollbrand
UNTERWEITERSDORF. Die Zugmaschine eines Schottertransporters ist heute gegen 7:00 Uhr früh auf der B310 am Unterweitersdorferberg in Vollbrand gestanden.
UNTERWEITERSDORF. Die Zugmaschine eines Schottertransporters ist heute gegen 7:00 Uhr früh auf der B310 am Unterweitersdorferberg in Vollbrand gestanden.
WELS. Am 2. April 2013 um 13:25 Uhr ist am Welser Flughafengelände ein Kleinflugzeug, besetzt mit einem 56-jährigen Fluglehrer aus Buchkirchen/Wels und dessen 40-jährigen Flugschüler aus Wolfsegg am Hausruck, neben der Landebahn abgestürzt.
ST. LEONHARD/FR. Auf der Mühlviertler Alm hat der Winter nochmals kräftig ausgeteilt.
ENNS. Donnerstagmittag rückte die Feuerwehr Enns zu einem Brandeinsatz in einer Ennser Wohnsiedlung aus. Eine Dachterasse hatte Feuer gefangen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Derzeit sind die Feuerwehrmänner dabei, die letzten Glutnester zu löschen, indem sie alle Teile auf der Terrasse mit einem Kran auf den Boden heben.
LINZ. Um 22:31 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz von einem Pasanten über Notruf alarmiert, dass in der Neubauzeile, nähe Haus 47, eine Gartenhütte brennt.
NEUMARKT/Mühlkreis. In einer Linkskurve kam ein mit Ziegeln beladener tschechischer Lkw am Dienstagabend ins Rutschen und kippte zur Seite.
DIETACH. Auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse kam es im Bereich von Dietach auf der B309 Dienstagnachmittag in einem Tunnel zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen.
STEYR. Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr ereignete sich in Steyr ein folgenschwerer Unfall. Zwei Pkw kollidierten auf der Nordumfahrung, die aufgrund von schwierigen Bergungsarbeiten gesperrt werden musste.
ENNS. Ein 82-jähriger Pensionist wurde in den Morgenstunden des 25. März 2013 in seiner Wohnung in Enns von zwei unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Die bislang unbekannten Männer verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung des Pensionisten.
ENNS. Zu einen vermeitlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehr Enns und Asten am Morgen des 25. März alarmiert.