fotokerschi fotokerschi
  • Menu
  • Tagesaktuell
  • Feuerwehr Einsätze
  • LPD Meldungen
  • Events
  • Archiv
  • buchen
Werbung durch themoneytizer

3.000 Gäste tanzten am Oberösterreicher Ball in Wien

Veröffentlicht am: 12. Mai 2019 11:52 2019-05-12T11:52:01+02:00

Rund 3.000 Gäste tanzten und feierten am Samstag, 11. Mai 2019, am Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. „Ein herrliches Programm von Oberösterreichern für Oberösterreicher“, kündigte Dr. Othmar Thann, Obmann des Vereins der Oberösterreicher in Wien, zur Eröffnung an.

3.000 Gäste tanzten am Oberösterreicher Ball in Wien

Neben Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig begrüßte er unter anderem Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander, Landesrätin Birgit Gerstorfer, die Landesräte Markus Achleitner und Max Hiegelsberger, die Rohrbacher Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Klubobmann August Wöginger, Raiffeisen OÖ Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller und Oberösterreichische Versicherung Generaldirektor Dr. Josef Stockinger.

An den Anblick so vieler Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Rathaus könne er sich gewöhnen, begrüßte Bundeskanzler Sebastian Kurz die Ballgäste und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit: „Oberösterreich ist ein starkes Wirtschafts- und Industriebundesland, das wieder einmal die niedrigste Arbeitslosigkeit aller Bundesländer hat. Das hilft uns in ganz Österreich besonders. Oberösterreich ist ein wunderschönes, starkes Bundesland. Schön, dass so viele Oberösterreicher in Wien sind.“

Auch „Hausherr“ Bürgermeister Dr. Michael Ludwig verwies auf die vielen guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Wien und Oberösterreich. „Das ist heute nicht das einzige Mal, dass die Oberösterreicher vom Rathaus Besitz ergreifen“, unterstrich er demnach, wiewohl er auch eine klare Reiseempfehlung für die Wienerinnen und Wiener abgab: „Es gibt viele gute Möglichkeiten für Wiener, Zeit in Oberösterreich zu verbringen.“

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls, verwies auf die seiner Meinung nach wichtigste Zeile im „Hoamatgsang“: „Dahoam is dahoam“, zitierte Stelzer. „Dahoam steht für Erfolg, steht für Vielfalt und vor allem für das Miteinander. Viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gehen hinaus in die Welt und sind dort erfolgreich – und viele davon sind in Wien. Sie alle tragen ihre Heimat Oberösterreich im Herzen. Für diese Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher veranstalten wir jedes Jahr ganz speziell diesen Ball, genauso aber für all jene, die den Upper Austrian Way of Life schätzen. Der heutige Ball soll zeigen, dass wir stolz auf unser Land sind und uns auch gerne in Wien einbringen, weil das für ganz Österreich etwas bringt. Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand – und vor allem ganz viel Lebensfreude.“ Textquelle: Landeskorrespondenz OÖ

Schließen
Herunterladen
Permalink: http://foke.at/2Yn0Nxu
Amazon Empfehlungen (Preise von 28.01.2021 16:11)
Werbung durch themoneytizer

fotokerschi

Fotografie die berührt!

Das Unternehmen FOTOKERSCHI ist seit mittlerweile 10 Jahren ein fixer Bestandteil der nationalen und internationalen Medienlandschaft. Täglich sind Fotos und Videos von FOTOKERSCHI in Tageszeitungen und in Fernsehen zu sehen. Zahlreiche große Unternehmen aus Wirtschaft, Kunst und Kultur, sowie politische Entscheidungsträger setzen auf die Erfahrung und den Ideenreichtum mit dem KERSCHI fotografiert und Videobeiträge gestaltet.

Werbung durch themoneytizer
Ihre Werbung auf fotokerschi.at

Meistgelesene Beiträge

  • Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der B3
    Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der B3
    Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 25. Jänner 2021 um 17:13 Uhr mit einem Pkw auf der B3 im Gemeindegebiet von Langenstein von Perg kommend in Richtung Linz.
  • Verkehrschaos nach Unfall auf der Donaubrücke Mauthausen
    Verkehrschaos nach Unfall auf der Donaubrücke Mauthausen
    Am Montag kam es gegen 6 Uhr auf der B123 im Bereich der Donaubrücke zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. 
  • Mann bei Holzarbeiten in Alkoven verstorben
    Mann bei Holzarbeiten in Alkoven verstorben
    Gegen 12:45 wurden die beiden Feuerwehren der Gemeinde Alkoven zu einer Personenrettung nach Gstocket alarmiert. Eine Person soll dort unter einem Baum eingeklemmt sein.
  • Nächtliche Bergungsarbeiten
    Nächtliche Bergungsarbeiten
    Am 27-01-2021 gegen 01:30 wurde die FF Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
  • Brand einer Lagerbox in St. Martin - Traun
    Brand einer Lagerbox in St. Martin - Traun
    Die zwei Feuerwehren der Stadt Traun standen in der Nacht auf Donnerstag beim Brand in einer gemieteten Lagerbox bzw. einer Mietgarage im Einsatz. Beim Eintreffen stand die betroffene Box bereits in Vollbrand. Das Garagentor war durch die Hitze schon herausgesprungen.
  • Brand Wohnhaus - Küche geriet in Flammen
    Brand Wohnhaus - Küche geriet in Flammen
    Am Sonntag, den 24. Jänner 2021 wurde die Feuerwehr Saxen um 14:38 Uhr mit dem Stichwort Brand Wohnhaus alarmiert.
  • LKW rutschte von der Straße
    LKW rutschte von der Straße
    Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ist auf der B122 zwischen Kremsmünster und Sattledt ein LKW von der Fahrbahn abgekommen.
  • Bezirk Urfahr Umgebung- Verkehrsunfall endet glimpflich
    Bezirk Urfahr Umgebung- Verkehrsunfall endet glimpflich
    Heute gegen 14:16 wurden die Feuerwehren Gallneukirchen und Alberndorf in der Riedmark zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" gerufen.
  • Brand KFZ- Morgendliche Verkehrsbehinderungen
    Brand KFZ- Morgendliche Verkehrsbehinderungen
    In den Morgenstunden des 25.01.2021 wurden die beiden Feuerwehren Ansfelden und Freindorf zu einem KFZ Brand auf die A7 Mühlkreisautobahn gerufen. 
  • Brand eines Containers beim Friedhof
    Brand eines Containers beim Friedhof
    Die Feuerwehren Hargelsberg und Hofkirchen im Traunkreis standen am Donnerstagvormittag beim Brand eines Containers im Einsatz.
AGB   Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2021 fotokerschi e.U.