B126 - Auto über Böschung geschleudert

Tagesaktuell Feuerwehr Einsätze Hervorgehoben
B126 - Auto über Böschung geschleudert

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Zwettl an der Rodl

Bezirk Urfahr Umgebung - Ein Verkehrsunfall auf der B126 forderte Heute Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Zwettl an der Rodl

Verkehrsunfall B126

Am Sonntag Nachmittag wurden wir gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B126 im Bereich Aignerkurve alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache waren zwei PKW kollidiert, wobei ein PKW in die angrenzende Wiese geschleudert wurde und der zweite nach mehren Metern erst auf der Straße zu liegen kam.
Bei unserem Eintreffen wurde ein Lenker bereits vom Notarzt versorgt, der zweite Lenker blieb glücklicherweise unverletzt.
Unsere Aufgabe war daher die Reinigung der Fahrbahn und die Unterstützung bei der Bergung der Unfallfahrzeuge, wir waren mit 25 Mann und 3 Fahrzeugen knapp 2 Stunden im Einsatz.

TEXTQUELLE: FREIWILLIGE FEUERWEHR ZWETTL AN DER RODL

Bezirk Urfahr-Umgebung
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 3. März 2024 gegen 16:15 Uhr auf der B126 im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl. Ein 28-jähriger Slowake fuhr dabei mit seinem Pkw Richtung Staatsgrenze. In der sogenannten "Aignerkurve" kam er - laut eigenen Angaben aufgrund zu hoher Fahrgeschwindigkeit - auf den Gegenfahrstreifen und stieß dort gegen den entgegenkommenden Pkw eines 23-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Dieser kam dadurch von der Straße ab, überschlug sich über die steile Straßenböschung und kam in der angrenzenden Wiese auf den Rädern zum Stillstand. Der 23-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Versorgung ins Ukh Linz eingeliefert. Seine 22-jährige Beifahrerin aus Linz erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Ukh Linz gebracht.

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 03.03.2024, 20:15 Uhr

Permalink: https://foke.at/1ehg