fotokerschi fotokerschi
  • Menu
  • Tagesaktuell
  • Feuerwehr Einsätze
  • LPD Meldungen
  • Events
  • Archiv
  • buchen

Brand der Lüftungsanlage einer Fastfoodkette

Veröffentlicht am: 25. Feb 2013 23:37 2013-02-25T23:37:12+01:00

PASCHING. Bei den Aufräumarbeiten kurz vor Lokalschluss was zwei Mitarbeitern der Fastfoodkette 'Burgers' starke Rauchentwicklung aufgefallen. Die Angestellten versuchten noch die Flammen in der Lüftungsanlage mit Feuerlöschern einzudämmen und alamierten umgehend die Feuerwehr.

Kurz vor 21.30 wurde die Feuerwehr Pasching zu einer starken Rauchentwicklung in dem Speiselokal alamiert und konnte beim Eintreffen den Brand in der Lüftungsanlage genau lokalisieren und rasch löschen. Mit der Hilfe einer Wärmebildkamera wurde noch nach weiteren Glutnestern gesucht um eine eventuelle Wiederentstehung des Brandes zu verhindern.

Im Lokal selbst entstand erheblicher Sachschaden von noch unbekannter Höhe. Personen wurden bei den Brand keine verletzt. 

Presseaussendung Polizei:
Aus bislang unbekannter Ursache brach am 25. Februar 2013 gegen 21:20 Uhr in einem öffentlichen Lokal in Leonding ein Brand aus. Die beiden Angestellten, ein 31-jährige Linzer und eine 39-Jährige aus Leonding, waren mit dem Anrichten von Speisen beschäftigt, als sie plötzlich in der Dunstabzugshaube über den Gasöfen Qualm und Flammen wahrnahmen. Geistesgegenwärtig schaltete der Linzer sämtliche Gasherde aus, griff nach einem Handfeuerlöscher und versuchte die Flammen im Dunstabzug zu löschen. Da der Qualm im gesamten Lokal immer dichter wurde, verließen die beiden Angestellten mit zwei unbekannten Gästen das Lokal und der 31-Jährige verständigte die Feuerwehr. Die FF Pasching rückte mit vier Fahrzeugen und 20 Mann zur Brandbekämpfung aus. Ein außenliegender, versperrter Motor an der Rückseite des Gebäudes wurde von der FF Pasching als vorerst vermeintlicher Brandauslöser ausgemacht. Ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle wird die Begutachtung des Brandobjekts am heutigen Tag, 26. Februar 2013, vornehmen. Um 23:21 Uhr meldete die FF Pasching "Brand aus". Es entstanden Brandspuren im Lokalgebäude und am außengelegenen Motor an der Rückseite des Gebäudes. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.

Schließen
Herunterladen
Amazon Empfehlungen (Preise von 21.02.2019 22:01)

Autor dieses Beitrags

Werner Kerschbaummayr
geschrieben von
Werner Kerschbaummayr
f g t

fotokerschi Blog

Der Blog von Fotograf Werner Kerschbaummayr. Informieren Sie sich täglich mit Fotos und Videos über tagesaktuelle Ereignisse, Events und vieles mehr. Rund um die Uhr, immer bestens informiert durch den Tag!

KFZ Jungmair
Werbung durch fotokerschi e.U.
Ihre Werbung auf fotokerschi.at

Meistgelesene Beiträge

  • Großbrand in Raab
    Großbrand in Raab
    RAAB. Zwölf Feuerwehren standen in der Nacht auf Mittwoch bei einem Großbrand einer Halle eines Gewerbebetriebs in Raab (Bezirk Schärding) im Einsatz.
  • Pferdehof-Besitzer verhinderte Großbrand im Mühlviertel
    Pferdehof-Besitzer verhinderte Großbrand im Mühlviertel
    KRICHSCHLAG. Der raschen Reaktion von Einstellern und dem Hofbesitzer ist es zu verdanken, dass der Brand eines Hoftracs am Mittwochabend in einem Reitbetrieb keinen größeren Schaden anrichten konnte.
  • Tödlicher Unfall mit Schneemobil
    Tödlicher Unfall mit Schneemobil
    Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt war am 15. Februar 2019 gegen 12:30 Uhr mit seinem Schneemobil auf einer Wiese im Ortschaftsbereich Etzelsdorf unterwegs.
  • Bagger rutschte in die Traun: Aufwändige Bergung steht bevor
    Bagger rutschte in die Traun: Aufwändige Bergung steht bevor
    LINZ. Unverletzt hat ein Baggerfahrer am Mittwoch einen Unfall beim Traunkraftwerk nahe des Linzer Franzosenhauswegs überstanden. Jetzt bereitet sich die Feuerwehr auf eine aufwändige Bergung vor.
  • Baggerbergung aus der Traun abgeschlossen
    Baggerbergung aus der Traun abgeschlossen
    LINZ. Zwei Tage nach dem Unfall beim Traunkraftwerk nahe des Linzer Franzosenhauswegs konnte am Freitag der Bagger aus der Traun geborgen werden. Dafür war ein 250-Tonnen-Kran nötig.
  • Schwerer Forstunfall in Thürnbuch
    Schwerer Forstunfall in Thürnbuch
    Am Montagabend kam es in Thürnbuch, Bezirk Amstetten zu einem schweren Forstunfall. Ein 63-jähriger wurde bei Forstarbeiten von einem Baum getroffen und dabei schwer verletzt.
  • Bagger stürzte in die Traun - Fahrer rettete sich auf's Dach
    Bagger stürzte in die Traun - Fahrer rettete sich auf's Dach
    LINZ. Durch seine geistesgegenwärtige Reaktion konnte ein Baggerfahrer verhindern, dass sein Fahrzeug vollständig in der Traun unterging.
  • Fahrzeuglenker aus versunkenem Auto gerettet
    Fahrzeuglenker aus versunkenem Auto gerettet
    Am 20. Februar 2019 um 5:44 Uhr erstattete ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung selbstständig am Notruf Anzeige, dass er aufgrund von glatten Fahrbahnverhältnissen in Unterweitersdorf mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen sei.
  • Fahrzeug blieb nach Kolission auf Leitplanke hängen
    Fahrzeug blieb nach Kolission auf Leitplanke hängen
    Die Einsatzkräfte wurden Sonntagnachmittag zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf die B138 mit der Kreuzung Kniewas Höhe Wilderermuseum St. Pankranz alarmiert.
  • Brand LKW auf B3 Friedhofskreuzung
    Brand LKW auf B3 Friedhofskreuzung
    Am 14.02.2019 wurde die Feuerwehr Saxen um 06:17 Uhr zu einem Brand eines LKW's gemeinsam mit der Feuerwehr Reitberg alarmiert.
AGB   Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2019 fotokerschi e.U.