fotokerschi fotokerschi
  • Menu
  • Tagesaktuell
  • Feuerwehr Einsätze
  • LPD Meldungen
  • Events
  • Archiv
  • buchen
Werbung durch themoneytizer

Brandalarm in Alberndorf in der Riedmark

Veröffentlicht am: 14. Feb 2020 06:31 2020-02-14T06:31:07+01:00

ALBERNDORF. Neun Feuerwehren stehen derzeit beim Brand eines alten Bauernhauses in Alberndorf in der Riedmark im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. 

Brandalarm in Alberndorf in der Riedmark

Es war kurz vor 6 Uhr früh, als die Alarmierung einging: Ein Teil des Bauernhofes stand bereits in Vollbrand. Das Feuer war im Erdgeschoss entstanden und schlug beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in das obere Stockwerk hinauf. Zunächst standen acht Feuerwehren im Einsatz, wenig später wurden zusätzlich noch die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Treffling  gerufen. Somit sind derzeit rund 120 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt, die inzwischen unter Kontrolle sind. 

Diese gestalteten sich zunächst schwierig, da zunächst im Umkreis des Anwesens kaum Löschwasser zur Verfügung stand. Inzwischen sei die Wasserversorgung aber gesichert, alle Tanklöschfahrzeuge seien versorgt, sagte Bezirkskommandant Urfahr-Umgebung, Johannes Enzenhofer. Da das Gebäude aus einer Holzdübeltramdecke besteht, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig: Die Feuerwehren konnten die Löschangriffe aus Sicherheitsgründen daher nur von außen durchführen. Aufgrund des unwegsamen Geländes war es unmöglich, mit Hilfe von Drehleitern zu arbeiten, sagte Enzenhofer. "Der Einsatz wird sicher den ganzen Tag andauern", sagte er. Quelle: nachrichten.at

Bauernhausbrand - Nachtrag
Bezirk Urfahr-Umgebung bzw. LKA OÖ. Laut Brandursachenermittler der Brandverhütungsstelle für OÖ kam es im Wohnzimmer vermutlich durch Kerzen oder einen technischen Defekt zu dem folgenschweren Brand. Bei der sich im Brandobjekt befindlichen bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche dürfte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den alleinigen 65-jährigen Bewohner des alten Gehöftes handeln.  Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand wird nicht von einem Fremdverschulden ausgegangen. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche wird veranlasst. Quelle: Presseaussendung LPD OÖ vom 14.02.2020, 14:48 Uhr

Ursprüngliche Aussendung:

Bezirk Urfahr-Umgebung. Am 14. Februar 2020 gegen 5:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Bauernhaus in der Gemeinde Alberdorf alarmiert. Zur Bekämpfung standen neun Feuerwehren im Einsatz. Diesen war es vorerst nicht möglich, in das Innere des Objektes vorzudringen. Gegen 8:30 Uhr wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und im abgebrannten Wohntrakt eine vermutlich männliche Leiche aufgefunden. Die Identität der Leiche und die Brandursache stehen derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt OÖ übernommen. Quelle: Presseaussendung vom 14.02.2020, 11:14 Uhr

 

Schließen
Herunterladen
Permalink: http://foke.at/2HoaMwc
Amazon Empfehlungen (Preise von 17.01.2021 00:31)
Werbung: AutoLogg
Werbung durch fotokerschi

fotokerschi

Fotografie die berührt!

Das Unternehmen FOTOKERSCHI ist seit mittlerweile 10 Jahren ein fixer Bestandteil der nationalen und internationalen Medienlandschaft. Täglich sind Fotos und Videos von FOTOKERSCHI in Tageszeitungen und in Fernsehen zu sehen. Zahlreiche große Unternehmen aus Wirtschaft, Kunst und Kultur, sowie politische Entscheidungsträger setzen auf die Erfahrung und den Ideenreichtum mit dem KERSCHI fotografiert und Videobeiträge gestaltet.

Werbung durch themoneytizer
Ihre Werbung auf fotokerschi.at

Meistgelesene Beiträge

  • Transporter über Böschung in Graben gestürzt
    Transporter über Böschung in Graben gestürzt
    Eine Lenkerin ist in der Nacht auf Dienstag aus noch ungeklärter Ursache auf der B1 bei Enghagen bei Enns im Bezirk Linz-Land von der Fahrbahn abgekommen.
  • Kirchdorf- Wohnhaus geriet in Brand
    Kirchdorf- Wohnhaus geriet in Brand
    Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf wachte am 11. Jänner 2021 kurz nach 6 Uhr auf, bemerkte sofort starken Brandgeruch in seinem Wohnhaus und stellte einen Brand im Erdgeschoss fest. 
  • Verkehrsunfall – mit Fahrzeug Baum gefällt
    Verkehrsunfall – mit Fahrzeug Baum gefällt
    Die Einsatzkräfte wurden am Montagabend gegen 20.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Hofkirchen im Traunkreis alarmiert.
  • Brand eines Mischfutterwagens
    Brand eines Mischfutterwagens
    Zum ersten Einsatz im Jahr 2021 rückten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Reichersberg zu einem KFZ Brand aus.
  • Drei teils Schwerverletzte bei Fahrzeugüberschlag in Alkoven
    Drei teils Schwerverletzte bei Fahrzeugüberschlag in Alkoven
    Zwei Feuerwehren, mehrere Rettungswagen, Polizeistreifen und zwei Notärzte standen Samstag am späten Abend in Alkoven im Einsatz. Ein Auto kam von der Straße ab, überschlug sich mehrere Male und kam schließlich am Dach liegend zum Stillstand.
  • Grabkerzen entfachten Feuer
    Grabkerzen entfachten Feuer
    Am 15. Jänner 2021 gegen 20 Uhr zündete eine 66-Jährige im Bezirk Freistadt mehrere Grablichtkerzen in ihrem Glashaus an, damit die Blumen nicht abfrieren. 
  • Pkw in Waizenkirchen gegen Zug gekracht
    Pkw in Waizenkirchen gegen Zug gekracht
    In Waizenkirchen ist Freitag Vormittag ein Autolenker seitlich in eine Zuggarnitur einer Lokalbahnlinie auf einem unbeschrankten Bahnübergang gekracht.
  • PKW rutschte in steiles Waldstück
    PKW rutschte in steiles Waldstück
    Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg wurden am Sonntag (10.01.2021) kurz vor Mittag um 11:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich „Güterweg Gunnersdorf“ alarmiert.
  • Fahrzeugbergung nach Überschlag
    Fahrzeugbergung nach Überschlag
    Die Feuerwehr Maria Neustift wurde am Freitag in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
  • Kraneinsatz - Fahrzeugbergung am 13.01.2021
    Kraneinsatz - Fahrzeugbergung am 13.01.2021
    Zu einer Fahrzeugbergung wurde unser Bergekran nach Gramastetten alarmiert.
AGB   Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2021 fotokerschi e.U.