Titelbild: Waldbrand in Hirschbach

Waldbrand in Hirschbach

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Hirschbach Bezirk Freistadt. Am 7. März 2025 um 14:45 Uhr bemerkte ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt in Hirschbach, dass am gegenüberliegenden Südwest-Hang nächst Freistädter Straße 1 im dortigen Waldstück schon einige Zeit Rauch aufstieg. 

Titelbild: Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde St. Georgen am Walde

Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde St. Georgen am Walde

TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER Gegen 23 Uhr wurde am Donnerstagabend ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Georgen am Walde gemeldet. Der Feuerschein war bereits aus großer Entfernung sichtbar, weshalb die Alarmstufe umgehend erhöht wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stall bereits in Vollbrand.

Titelbild: Dieselaustritt am Ipfbach

Dieselaustritt am Ipfbach

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr St. Florian Am Nachmittag des 5. März wurde die FF St. Florian zu einem Dieselaustritt am Ipfbach gerufen. Aufmerksame Passanten hatten einen Ölfilm auf dem Gewässer entdeckt.

Titelbild: Brand im Dachbereich

Brand im Dachbereich

TEAM FOTOKERSCHI / CHRISTIAN DOMS Bezirk Ried im Innkreis. Am 05. März 2025 gegen 16:00 Uhr geriet das Dämmmaterial (Steinwolle) der Wasserrohre der thermischen Solaranlage einer Firma in Tumeltsham aus unbekannter Ursache in Brand.

Titelbild: LKW-Brand auf der B 127 zwischen Lacken und Rottenegg – Fahrer konnte Feuer selbst löschen

LKW-Brand auf der B 127 zwischen Lacken und Rottenegg – Fahrer konnte Feuer selbst löschen

TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER Bezirk Urfahr Umgebung – Die Feuerwehren Lacken, Feldkirchen an der Donau, Landshaag, Mühldorf und Bad Müllacken wurden heute am späten Nachmittag zu einem LKW-Brand auf der B 127 zwischen Lacken und Rottenegg alarmiert. 

Titelbild: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L564 Wolferner Straße

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L564 Wolferner Straße

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Sankt Florian, 05. März 2025 – Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der L564 Wolferner Straße zwischen Sankt Florian und Niederneukirchen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.

Titelbild: Rauchmelder rettete Bewohner das Leben

Rauchmelder rettete Bewohner das Leben

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Schweinbach In der Nacht auf den 5. März wurden die Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Gallneukirchen zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus der Diakonie am Linzerberg alarmiert. Eine Bewohnerin hatte den Alarm eines Heimrauchmelders in der Nachbarwohnung wahrgenommen und unverzüglich einen Notruf abgesetzt.

Titelbild: Brand eines Nebengebäudes in Traun – eine Person verletzt

Brand eines Nebengebäudes in Traun – eine Person verletzt

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR Traun – In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Traun ein Brand aus. Gegen 05:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert.

Titelbild: Tödlicher Arbeitsunfall in Gampern

Tödlicher Arbeitsunfall in Gampern

(Symbolfoto) - fotostore.at Bezirk Vöcklabruck. Am 4. März 2025 gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei nach Gampern zu einer Baustelle in der Ortschaft "Am Hang" beordert, da sich ein schwerer Arbeitsunfall ereignet hatte und mehrere Personen verschüttet worden seien.

Titelbild: Rauchmelder rettet Leben

Rauchmelder rettet Leben

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Bad Hall Während die Hausbewohner bereits schliefen, entstand heute Nacht ausgehend von Elektrogeräten ein Brand im Keller eines Wohnhauses.