Unfall mit Krankenwagen auf der B3
In Luftenberg ereignete sich am 13. März 2018 ein Unfall mit einem Krankenwagen. Ein 20-Jähriger aus Arbing lenkte das Rettungsfahrzeug auf der Donau-Bundesstraße B3 in Richtung Linz.
In Luftenberg ereignete sich am 13. März 2018 ein Unfall mit einem Krankenwagen. Ein 20-Jähriger aus Arbing lenkte das Rettungsfahrzeug auf der Donau-Bundesstraße B3 in Richtung Linz.
Im Bereich einer Heizungsanlage eines Objekts in Halbarting kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung.
Nach dem Chlorgasaustritt im Hallenbad am Montag hat die Feuerwehr in Molln am Dienstag erneut zu einem größeren Einsatz ausrücken müssen.
Um 16:48 Uhr wurden wir, gemeinsam mit der FF St. Leonhard, zu einer Personenrettung in Haslach, St. Leonhard, alarmiert. Bei Waldarbeiten kam ein Mann aus unbekannten Gründen mit dem Fuß unter den Traktor und konnte sich nicht mehr alleine befreien.
Cool reagierte die Feuerwehr bei diesem eiskalten Einsatz. Per Lasso retteten die Einsatzkräfte ein Kalb aus dem Inn. Es war Rettung in letzter Sekunde.
Die Einsatzkräfte mussten Montagnachmittag in Neuhofen an der Krems zu einer Personenrettung ausrücken.
RaRasch erledigt war für die Feuerwehr Garsten eine Fahrzeugbergung am Montag, dem 12. März 2018. Ein Kleinlaster ist auf einem Weg stecken geblieben und musste von der Feuerwehr zurück auf die Straße gezogen werden.
Am 12.03.2018 wurde die Feuerwehr Ahorn gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenschlag um 09:14 Uhr vom LFK zu einer Fahrzeugbergung in Obertraberg alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker hatte die Ausfahrt des Parkplatzes mit dem Gehweg rund um den Poeschlteich verwechselt. Das Fahrzeug stürzte mit der Front in den Teich, blieb aber auf der Uferböschung hängen.
MOLLN. Ein Chlorgasaustritt in der Neuen Mittelschule in Molln (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat Montagfrüh einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Eine Reinigungskraft hatte stechenden Geruch bemerkt und Alarm geschlagen.