
Verkehrsunfall im Bosrucktunnel
Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Kastenwagens im Bosrucktunnel die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte von der Tunnelwand zurück auf die Fahrbahn, wo er seitlich zum liegen kam.
Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Kastenwagens im Bosrucktunnel die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte von der Tunnelwand zurück auf die Fahrbahn, wo er seitlich zum liegen kam.
LINZ. Die Bergungsarbeiten auf einer Baustelle in der Linzer Schumpeterstraße, wo Mittwochvormittag ein Kran umgefallen war, dauerten über 12 Stunden.
PERG. Der Brand eines Bauernhauses in Haid bei Mauthausen hat am Mittwochvormittag die Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren in Atem gehalten. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.
STEYR. Von einem Nachbarn ist am Dienstagabend (05.12) eine Pensionistin aus ihrer brennenden Wohnung in Steyr gerettet worden. Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ist es am Dienstagabend in Schlüsselhofgasse in Steyr gekommen.
Um 12:52 wurden wir erneut zu einer LKW-Bergung auf der B38 bei km 91,2 alarmiert. Der von der Straße abgekommene LKW wurde durch ein Bergeunternehmen auf die Straße zurückgestellt und abtransportiert.
Am Nachmittag des 04. Dezember 2017 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Brandeinsatz in die Thann Straße alarmiert.
Um 09:24 Uhr wurde die FF Mauthausen zu einem Brandverdacht alarmiert. Da die Rauchsäule von weitem zu sehen war, rüstete sich ein Trupp mit den Atemschutzgeräten aus.
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen Tag gegen 8:15 Uhr im Gemeindegebiet von Natternbach.
UNTERWEITERSDORF. Enormen Sachschaden haben bislang noch unbekannte Täter bei einer Bankomatsprengung im Industriegebiet von Unterweitersdorf verursacht.
In Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) ist am Samstag der Holzanbau eines Wohnhauses völlig abgebrannt, zwölf Feuerwehren mit rund 150 Mann kämpften gegen die Flammen.