Titelbild: Kuh aus Jauchegrube gerettet!

Kuh aus Jauchegrube gerettet!

Tierisches Drama in einem Mühlviertler Stall.Eine Kuh, die in die Jauchegrube gestürzt war, musste von der Feuerwehr Neumarkt im Mühlkreis und der Feuerwehr Zeiss gerettet werden. Weil die Jauchegrube zu 2/3 gefüllt war, musste zuerst die Jauche aus der Grube gepumpt werden. Feuerwehrmänner mit Atemschutz stiegen danach in die Grube ein, um die Kuh mit Gurten zu sichern.Die Kuh wurde von der Feuerwehr Freistadt mit einem Kran aus der Jauchegrube gehoben. Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.Die Kuh ist wohlauf und bereits wieder bei der Herde im Stall.

Titelbild: Gefährliche Zeiten

Gefährliche Zeiten

Hasen und Rehe haben eine gefährliche Zeit zu überstehen. Da die Landwirte nun die satten Wiesen mähen um das Futter für den nächsten Winter einzulagern, müssen sich die Tiere in Acht nehmen um nicht unter die scharfen Messer des Mähwerks zu kommen. Jährlich fallen zahlreiche Hasen und Rehe dem Mähwerk zum Opfer.

Titelbild: Blumenwiese

Blumenwiese

Als Blumenwiese werden umgangssprachlich artenreiche Wiesen und Viehweiden bezeichnet, die viele blühende krautige Pflanzen (Blumen) und blühende Gräser aufweisen. In der Landwirtschaft spricht man von Extensivgrünland.Die Vielfalt von einheimischen Pflanzen- und Tierarten ist vom Pflegekonzept abhängig, weil der Lebensraum Wiese in der Regel keine natürliche, sondern eine vom menschlichen Einfluss geprägte Formation darstellt. Wiesen werden grundsätzlich durch Mahd genutzt - im Gegensatz zu Viehweiden, die von Vieh beweidet werden. Text: Wikipedia

Titelbild: Fronleichnamsprozession

Fronleichnamsprozession

Das Fronleichnamsfest, Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest, dem ersten Donnerstag nach Pfingsten, begangen (60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni.(Text: Wikipedia)Auch in Sankt Oswald bei Freistadt ist die Fronleichnamsprozession durch den Markt ein sehenswerter Festakt für die Gäste aus nah und fern.

Titelbild: Sandler Maikirtag

Sandler Maikirtag

Zum traditionellen Maikirtag in, durch seine „Hinterglasmalerei“ weltberühmten Mühlviertel Ort Sandl, kommen jährlich mehrere tausend Menschen.Leider spielte das Wetter heuer nicht mit, Nieselregen und leichter Wind machten den Organisatoren zu schaffen.Dennoch kamen die Familien mit ihren Kindern zum Maikirtag, um bei den Ausstellern und Standlern sich umzusehen und einzukaufen.Die Kinder, hatten mit den geschenkten von Mama und Papa Ihre Freude.Auch der Regen machte den kleinen nichts aus, wie auf den Fotos zu sehen ist.

Titelbild: Über 60000 Seitenzugriffe

Über 60000 Seitenzugriffe

...in den ersten 4. Monaten! Sehr geehrte Besucher, liebe Stammgäste,Es ist Zeit, eine erste Bilanz über meine Homepage www.foto-kerschi.at zu ziehen.Die Homepage ist seit dem 15. Februar 2008 online, und ich darf Ihnen/Euch Zahlen präsentieren, die meine Erwartungen weit übertroffen haben. Seit vier Monaten haben 12.621 User aus 61 Ländern weltweit (darunter „Exoten“ wie Trinidad and Tobago – Singapor – Saudi Arabien, etc.) die Homepage www.foto-kerschi.at aufgerufen. Der 15 Mai 2008 ist bis heute der Tag, an dem die größte Anzahl an Zugriffen (4.778) auf meine Homepage registriert wurde. Auf Platz zwei und drei sind der 3. Mai mit 1.859 Besuchern und der 1. März mit 1.726 Zugriffen zu finden. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Medienpartnern sehr herzlich bedanken, denn sie sind unentbehrlich, wenn es darum geht, meinen Leitspruch „Und du bist im Bild" umzusetzen.Würden meine Fotos von den Medienpartnern nicht publiziert, so würde ich Ihnen/Euch keine so tolle Bilanz präsentieren können. Danke für Ihren Besuch/für Eure Treue und für das große Interesse an meinen Fotos! Ach ja - und ich freue mich immer wieder über den einen oder anderen Eintrag ins Gästebuch! Auf ein baldiges Wiedersehen Ihr Pressefotograf - Kerschi

Titelbild: A7 gesperrt

A7 gesperrt

Unfall mit Schottertransporter - Lenker tot Auf der Mühlkreisautobahn (A7) ist Donnerstagfrüh ein Schottertransporter umgestürzt. Der 27-jährige Lkw-Lenker wurde dabei eingeklemmt und tödlich verletzt. Bericht: ORF-OÖ Internet

Titelbild: Spektakulärer Unfall

Spektakulärer Unfall

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 38 nahe Sandl (Bezirk Freistadt) wurden am Nachmittag des 12. Mai 2008 vier Personen verletzt. Zwei Kinder, die Ordnungsgemäß gesichert auf der Rückbank gesessen waren, hatten sehr großes Glück. Sie wurden nur leicht verlrtzt.Der Wagen wurde bei dem Unfall mit dem Heck gegen einen Holzstapel geschleudert und sehr stark beschädigt!

Titelbild: Floriani-Messe

Floriani-Messe

93 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehren von Sankt Oswald bei Freistadt marschierten zur traditionellen Floriani-Messe vom Marktturm in die Pfarrkirche. Die Heilige Messe wurde von Diözesanbischof Dr. Ludwig SCHWARZ zelebriert, der zur Visitation und Firmung nach St. Oswald/Fr. gekommen war.

Titelbild: Maibaum-Piraten

Maibaum-Piraten

Am Linzer Hauptplatz ist in der Nacht auf Samstag der Maibaum gestohlen worden. Eine Jugendgruppe aus dem Mühlviertel, die sich selbst "Maibaum-Piraten" nennt, steckt hinter der Tat. Die Jugendorganisation war mit drei Autos und einem Traktor gegen 2.00 Uhr am Linzer Hauptplatz angerückt. Sie legten den Maibaum um und transportierten ihn einfach ab. Der Diebstahl wurde zwar bemerkt, aufgehalten wurde die "Maibaum-Piraten" aber nicht. Bericht: ORF-OÖ Internet