
Erste Hilfe durch Notärztin bei Frontalzusammenstoß
HARGELSBERG. Gleich zwei Ärztinnen waren unter den Ersthelfern bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Harr-Landesstraße im Gemeindegebiet von Hargelsberg am Dienstagmorgen.
HARGELSBERG. Gleich zwei Ärztinnen waren unter den Ersthelfern bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Harr-Landesstraße im Gemeindegebiet von Hargelsberg am Dienstagmorgen.
Der diesjährige Feuerwehrausflug der FF St. Florian führte insgesamt 68 Kameraden mit ihren Partner/innen zwei Tage lang ins schöne Kärnten.
SANDL. Zu einem Glimmbrand in einem 70 m3 großen Hackschnitzellager wurde die Feuerwehr Sandl am Samstag gegen 7:30 Uhr alarmiert.
BAD ZELL. Während eine Pensionistin gemütlich in ihrer Infrarotkabine saß, ist es an der Elektrik der Infrarotkabine zu einem Brand gekommen.
St. OSWALD/FR. Donnerstag Mittag fing ein Radlader aus unbekanntem Grund plötzlich zu brennen an. Die Sägewerksbesitzer und fünf Feuerwehren konnten den Brand gemeinsam löschen. Es entstand nur geringer Schaden.
WEYREG/ATTERSEE. Am 7. September 2011 fand die offizielle Übergabe der Leitung des Taucherstützpunktes I statt.
TRAGWEIN-SCHWERTBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute kurz vor Mittag um 11:38 Uhr im Josefstal Richtung Tragwein. Ein Motorradfahrer kam bei überhöhter Geschwindigkeit auf die gegnerische Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.
FREISTADT. Aus einem neuen Blickwinkel können schon bald Besucher die Stadt Freistadt kennenlernen. Möglich macht es die Öffnung des Böhmertors für die Öffentlichkeit.
KEFERMARKT. Suchaktion erfolgreich. Der abgängige Rollstuhlfahrer aus Kefermarkt ist gefunden worden. Seit gestern ist nach dem 53-jährigen gesucht worden.
LASBERG. In Lasberg im Bezirk Freistadt dürften sich zwei Kälber buchstäblich in die Haare geraten sein.