Titelbild: Fahrzeuglenker durch Feuerwehr befreit

Fahrzeuglenker durch Feuerwehr befreit

Ein Pkw kam auf der B 38 im Gemeindegebiet von  Sandl durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße ab und Überschlug sich. Die Feuerwehren Sandl und Rauchenödt  befreiten den Lenker mit Wiener Kennzeichen aus dem Fahrzeug und führten die Bergung des Fahrzeuges durch. Der Lenker wurde laut Informationen nur leicht verletzt an den alarmierten Notarzt übergeben und mit der Rettung ins LKH Freistadt gebracht.

Titelbild: Besinnliches Weihnachten

Besinnliches Weihnachten

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit im Jahr 2009! Das Jahr 2008 geht nun zu Ende und es hat so manche lustige, interessante, und spektakuläre Ereignisse gegeben über die ich Sie auf meiner Homepage informiert habe. Aber auch über Schicksale und traurige Ereignisse konnten Sie die Fotodokumentationen auf meiner Homepage sehen. Es würde mich freuen wenn Sie auch 2009 ein Stammbesucher auf www.foto-kerschi.at sind. Ich werde auch 2009 von aktuellen Ereignissen aus dem Bezirk Freistadt und darüber hinaus mit den wichtigsten Informationen und vor allem mit Fotos berichten.   Ihr Werner Kerschbaummayr

Titelbild: Unfall forderte drei Tote

Unfall forderte drei Tote

Drei Todesopfer und ein schwer verletztes Kind hat am Samstagnachmittag ein Unfall in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) gefordert. Der mit vermutlich vier Insassen besetzte Pkw prallte gegen eine Hausmauer. Text: ooe.orf.at

Titelbild: Neue Hubrettungsgeräte für die oö. Feuerwehren

Neue Hubrettungsgeräte für die oö. Feuerwehren

Das OÖ. Landesfeuerwehrkommando, das Land OÖ sowie die Standortgemeinden mit ihren Feuerwehren haben sich auf das neue Beschaffungsprogramm für Hubrettungsgeräte bis zum Jahr 2012 geeinigt. Gemeinsames Ziel ist eine Flächendeckung bei den Stützpunkten für die Hubrettungsgeräte zur Personenrettung aus mehrgeschossigen Gebäuden sowie für den gezielten Löschangriff im Brandfall. Text: Internet/Land OÖ

Titelbild: Leicht verletzt  Fahrzeuge nur noch Schrottwert

Leicht verletzt Fahrzeuge nur noch Schrottwert

Nach einem Überholmanöver  auf der Gutauer Landesstrasse Richtung Pregarten  kam ein junger Fahrzeuglenker vermutlich durch die zurzeit herrschenden Fahrbahnverhältnisse auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.  Durch den Zusammenstoß  wurde das Fahrzeug des Führerscheinneulings rund 100 Meter in eine Wiese geschleudert.  Insgesamt wurden 3 Personen leicht Verletzt. Die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert.

Titelbild: Atemschutzübung

Atemschutzübung

Zum dritten Mal veranstaltete die FF Grünbach am 5. und 6. Dezember eine Atemschutzübung für den Abschnitt Freistadt-Nord und umliegende Feuerwehren. Fast 30 Trupps zu drei Mann bewältigten die im Feuerwehrhaus mit einigen Hindernissen aufgebaute Strecke. Dabei waren verschiedene bei Einsätzen auftretende Situationen (Personenbergung, Kleinbrand, Absperren von Leitungen, Gefahrgutbergung) zu bewältigen. Die Strecke wurde stark verraucht und den Kameraden ordentlich „eingeheizt“. Text: FF Grünbach

Titelbild: Wie schön, wenn man solche Nachbarn hat

Wie schön, wenn man solche Nachbarn hat

Wie schön, wenn man in der kleinen Ortschaft  aufwachsen kann, wo der Nachbar noch den Nachbarn kennt und wo man auch nicht vergessen wird, wenn man wegzieht. So hat sich Gerlinde  mit ihrem Freund in Dietach ein kleines sanierungsbe-dürftiges Haus gekauft. Als sie jedoch zum zweiten Kind schwanger war, verunglückte ihr Freund tödlich. Im heurigen Sommer haben die Nachbarn aus St. F. von der derzeitigen Wohnsituation erfahren: Das Kinderzimmer ist ganz feucht, sodass die Kinder letzten Winter fast durchgehend krank waren. Für die Nachbarn war klar: Da müssen wir jetzt helfen! Unter den Nachbarn und Freunden wurde sofort koordiniert: Wer hilft mit? Wer kann was? Wer kennt wen, der uns noch beratend unterstützen und auch mithelfen könnte? Es wurde innerhalb kürzester Zeit ein Netzwerk von Freunden, Verwandten, Bekannten,  Firmen, Institutionen  und Hilfsorganisationen aufgebaut. Es hat eine Dynamik angenommen wie in einem Schneeballsystem: Gerlinde: „Es arbeiten Leute bei meinem Dachbodenausbau mit, die ich vorher noch nie gesehen habe. Aber nicht nur das, sogar hat sich ein Helfer extra einen Urlaubstag genommen. Das ist für mich sehr beeindruckend.“ Lenart (5) und Mira (3) können das nicht wirklich abschätzen und sagten: „Mama, war das schön, als wir noch keine Baustelle gehabt haben! Da hast du noch viel Zeit für uns gehabt.“ Sie wissen nicht, wie schön es sein wird, wenn sie keine Baustelle mehr haben. Und das noch vor dem heurigen Winter! Wie schön, wenn man solche Nachbarn hat! Sie möchten helfen!?  Sende Sie mir ein E-Mail!  office@foto-kerschi.at Ich leite gerne Ihre Unterstützung weiter.

Titelbild: Realistische Einsatzübung

Realistische Einsatzübung

Eine überaus realistische Einsatzübung veranstaltete die Feuerwehr St. Oswald b. Fr. und die Feuerwehr Rauchenödt am Freitag dem 21. November 2008.Mit der Rettungsleitstelle Freistadt wurde die Zusammenarbeit bei einem Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen beübt.

Titelbild: Frontalzusammenstoß mit Rettungswagen

Frontalzusammenstoß mit Rettungswagen

Fünf Verletzte hat am Dienstagabend ein Frontalzusammenstoß von einem Pkw mit einem Rettungswagen in Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt) gefordert.Ein Autolenker missachtete ein Überholverbot auf der Mühlviertler Straße und stieß während des Überholmanövers mit dem entgegenkommenden Rettungswagen zusammen.Der Unfalllenker aus dem Bezirk Freistadt wurde in seinem Auto eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Die vier Insassen des Rettungswagens wurden unbestimmten Grades verletzt.Text: ooe.orf.at

Titelbild: Auto gegen Tiertransporter

Auto gegen Tiertransporter

Am Montag in der Früh krachte ein Auto mit einem Viehtransporter auf der Böhmerwaldbundesstraße zwischen Freistadt und Sandl zusammen. "Eisglatte Fahrbahn" - Der 46-jährige Autofahrer aus Rainbach war auf dem Weg in Richtung Freistadt. Die Fahrbahn war in der Früh stellenweise eisglatt. Der Wagen des Mannes geriet dadurch ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn.