Titelbild: Tödlicher Absturz in Mühlviertler Kirche

Tödlicher Absturz in Mühlviertler Kirche

Ein 51-jähriger Maler ist am Mittwochvormittag bei Arbeiten in der Kirche von Peilstein im Mühlkreis abgestürzt und gestorben. Der Mann war im Bereich des Hochaltars mit Spachtel-Arbeiten beschäftigt. Dazu stand er auf einem Gerüst. Unerwartet brach eines der Kanthölzer des Gerüstes ab.Der Mann aus Rainbach im Innkreis stürzte sechs Meter in die Tiefe. Er erlag noch in der Kirche seinen schweren Kopfverletzungen.Text:ooe.orf.at

Titelbild: Arbeiter bei Grabungsarbeiten verschüttet

Arbeiter bei Grabungsarbeiten verschüttet

Ein Arbeiter ist Dienstagvormittag bei Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Pregarten (Bezirk Freistadt) im Mühlviertel bis zur Hüfte verschüttet worden.Die Feuerwehr befreite den 55-Jährigen aus seiner misslichen Lage, gab der ÖAMTC in einer Presseaussendung bekannt.Er wurde mit schweren Beinverletzungen vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber ins AKh Linz geflogen. Text: ooe.orf.at Fotograf: Sebastian Brückl/FF SELKER-NEUSTADT 

Titelbild: Living the Brand - Tools for Employer Branding

Living the Brand - Tools for Employer Branding

Die Marke - und das Unternehmen - müssen intern und extern ident erlebt werden. Marken schaffen Vertrauen, Kunden orientieren sich sehr stark daran. Wie denken aber die Mitarbeiter über die eigene Marke und das Unternehmen? Kennen sie deren Werte und Images? Sind sie überzeugte Multiplikatoren der Markenbotschaft? Können sie sich zu 100% damit identifizieren? Hier gilt es den Schulterschluss zwischen Unternehmensleitung, Marketing/ Markenführung und Human Resources zu vollziehen …Die Comm Group, ein Agenturnetzwerk aus vier eigenständigen oberösterreichischen Unternehmen aus der Kommunikationsbranche hat sich dieser aktuellen Problematik angenommen und  heute ihre Ideen zum Thema näher vorgestellt. Link: www.thecommgroup.at Kontakt: willy@lehmann.co.at

Titelbild: Einbruch und Feuer in Mühlviertler Schule

Einbruch und Feuer in Mühlviertler Schule

Ein Einbrecher hat in der Nacht auf Sonntag in der Hauptschule in Aigen-Schlägl (Bezirk Rohrbach) Feuer gelegt. Nachbarn bemerkten den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte.Physikkabinett verwüstet - Der bisher unbekannte Täter brach über ein vermutlich entriegeltes Fenster in das Gebäude ein. Anschließend verwüsteten sie das Physikkabinett sowie einen Nebenraum und das Stiegenhaus.Text: ooe.orf.at

Titelbild: Schock und Trauer in St .Oswald b. Freistadt

Schock und Trauer in St .Oswald b. Freistadt

Nur wenige Stunden nachdem Manfred St. (40) aus St. Oswald bei Freistadt in Rosenau am Hengstpass bei einen Absturz mit einem Hängegleiter ums Leben gekommen ist, stürzte der Oswalder Gerhard K. (33) beim Abstieg über einen Jagdsteig in Richtung Ramsau Rössing 70 Meter ab.Tödlicher Unfall mit Hängegleiter: Ein 40-jähriger Mann aus St. Oswald bei Freistadt ist am Freitag in Rosenau am Hengstpass bei einen Absturz mit einem Hängegleiter ums Leben gekommen.Er stürzte unmittelbar nach dem Start mit seinem Hängegleiter ab und prallte gegen einen Felsen. Bruder sah den Unfall - Sein Bruder musste den Unfall mit ansehen. Der sofort alarmierte Notarzt konnte nur mehr den Tod des Flugsportlers feststellen.Jäger stürzte 70 Meter ab – tot: Zu einem tödlichen Alpinunfall ist es Freitagabend in der Obersteiermark gekommen. Ein 33-jähriger Jäger aus Oberösterreich stürzte 70 Meter in die Tiefe und war sofort tot.Über Felsrinne gestürztDer Mann aus St. Oswald bei Freistadt stürzte beim Abstieg über einen Jagdsteig in Richtung Ramsau Rössing ab. Er fiel über eine Felsrinne 70 Meter in die Tiefe und erlitt dabei tödliche Verletzungen.Sein Begleiter alarmierte die Rettung, der Oberösterreicher musste mit dem Hubschrauber geborgen werden.Text:ooe.orf.at

Titelbild: Frau von Hirsch attackiert

Frau von Hirsch attackiert

Eine 69-jährige Pensionistin aus Wien ist am frühen Mittwochnachmittag im Wildpark Altenfelden im Bezirk Rohrbach von einem Hirsch attackiert und schwer verletzt worden.Die Frau spazierte mit einer Freundin und drei Enkelkindern auf einem markierten Rundwanderweg. Beim Durchqueren eines Gatters wurde sie plötzlich von dem Rothirsch attackiert. Das Tier stieß die Pensionistin mit dem Geweih zu Boden."Rippenbrüche, Blutergüsse und Prellungen" - Dabei erlitt die Wienerin Rippenbrüche, eine Rissquetschwunde am Kopf, Prellungen und Blutergüsse. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht.Text: ooe.orf.at

Titelbild: Unfall beim Trampolin springen

Unfall beim Trampolin springen

Schwere Verletzungen im Bereich des Rückens hat sich am Freitagnachmittag Marco S. (13 J.) beim Trampolinspringen  im Freibad Unterweißenbach zugezogen. Nach der Erstversorgung wurde Marco mit dem ÖAMTC Rettungshubschrauber Christophorus 10 in ein Krankenhaus geflogen. Sein Cousin David S. (15 J.) zeig auf die Stelle wo Marco verunglückt ist.

Titelbild: Unfall im Rückreiseverkehr

Unfall im Rückreiseverkehr

Mitten im allwöchentlichen Rückreiseverkehr ereignete sich am Freitagnachmittag auf der A1 bei Mondsee ein spektakulärer Verkehrsunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Begrenzungszaun der Autobahn und stürzte nach rund 250 Metern über die Böschung, wo er seitlich zum Liegen kam. Beobachter des Unfalles leistetem den jungen Lenker, der sich selbst aus dem Wrack befreien konnte, erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Text: Bernadette Hametner

Titelbild: Ungewöhnliche Betriebsamkeit bei der Polizei

Ungewöhnliche Betriebsamkeit bei der Polizei

Ausnahmezustand herrschte bei der Polizei Freistadt als 35 Kinder den Dienstposten auf den Kopf stellten. Grund für den Ansturm am Polizeiposten war der von den Revierinspektoren Franz Linhart und Christian Gebauer veranstaltete Informationsnachmittag im Zuge der Ferienpassaktion Freistadt. Die Besichtigung einer Gefängniszelle, Fingerabdrücke nehmen und den Polizeibeamten bei der Arbeit live zusehen begeisterte die Kinder. Der Höhepunkt erwartete die Kinder im Hof der Dienststelle. Ein Polizeimotorrad und ein echtes Polizeiauto wurden regelrecht gestürmt. Ruhig wurde es erst als die Diensthundestaffel mit der Vorführung begonnen hat. Die großen furchteinflößenden Hunde schafften es binnen kurzer Zeit das die Kids ruhig im Gras sitzend der Vorführung zugesehen haben. Der Besuch bei der Polizei war für die Kids einer der Höhepunkte in diesen Sommer.

Titelbild: Wildtiere hautnah erleben

Wildtiere hautnah erleben

Wildtiere hautnah erleben, dass ist nur möglich wenn man einen Tiergarten besucht. Dazu muss man nicht einmal weit weg fahren, denn in der kleinen Mühlviertler Gemeinde Altenfelden im Bezirk Rohrbach gibt es den gleichnamigen Wildpark. Der Park hat 365 Tage im Jahr geöffnet und beheimatet über 190 verschiedene Tierarten. Jährlich kommen über 70.000 Besucher um die wunderschöne Anlage zu durchwandern. Zurzeit haben viele Tiere Nachwuchs, da gibt es sehr viel zu erleben. Sehr beliebt  sind die Gehege der Affen die keine Möglichkeit auslassen um mit ihren akrobatischen Einlagen die Besucher zum Lachen zu bringen. Link: www.wildpark-altenfelden.at