Zug-Oberbauwagen in Flammen

Zug-Oberbauwagen in Flammen

TEAM FOTOKERSCHI & TEAM FOTOKERSCHI FEUERWEHR IRNDORF

Bezirk Kirchdorf. Am 31. Mai 2025 brannte gegen 1:35 Uhr bei einer Zuggarnitur, die vorwiegend mit Gleisbaumaschinen bestückt war, der am Ende angehängte Oberbauwagen. Der Zug war auf der Phyrnbahnstrecke von Linz Richtung Selzthal unterwegs.

Durch die sofortige Verständigung des NOKO der ÖBB, konnte der Lokführer, ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg, die Zuggarnitur bei Bahnkilometer 36,7 im Gemeindegebiet von Wartberg/Krems anhalten. Die alarmierten Feuerwehren führten vorweg im niederen Bereich Löscharbeiten durch, ehe gegen 02:20 Uhr durch den vor Ort eintreffenden NOKO die Erdung der Oberleitung durchgeführt wurde. Die Löscharbeiten konnten sodann im oberen Bereich fortgesetzt werden. Der Brand konnte gegen 03:20 Uhr vollständig gelöscht werden. Die Brandursache konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, wobei von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Der Bahnbetrieb auf der Pyhrnbahnstrecke war für mehrere Stunden eingestellt. Bei den Löscharbeiten waren insgesamt fünf Feuerwehren im Einsatz. Zur weiteren Klärung des Sachverhalts wird ein Brandsachverständiger hinzugezogen.

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 31.05.2025, 07:11 Uhr

 

Download Lizenz: Alle Bilder können zur privaten Anwendung kostenlos heruntergeladen werden. Für Informationen zur gewerblichen Verwendung wenden Sie sich bitte an uns: Impressum
Permalink: https://foke.at/14p44g