Titelbild: Schwerer Unfall in Pregarten: Mann stürzt in Hackschnitzelbunker

Schwerer Unfall in Pregarten: Mann stürzt in Hackschnitzelbunker

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt stieg am 12. März 2023 gegen 10:35 Uhr über eine Leiter in den drei bis vier Meter tiefen Hackschnitzelbunker des landwirtschaftlichen Objektes ab, um Hackgutreste in den Bereich der Förderschnecke zu schaufeln. 

Titelbild: "Kasberg mindestens für immer"

"Kasberg mindestens für immer"

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER 80 Kinder trotzten am Samstag Wind und Wetter und setzten ein Zeichen gegen die Schließung des Skigebietes Kasberg.

Titelbild: Sturm beschädigt Dach der Kammerspiele in Linz - Vorstellungen in Gefahr?

Sturm beschädigt Dach der Kammerspiele in Linz - Vorstellungen in Gefahr?

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / HOFER Durch den Sturm wurde das Dach der Kammerspiele in Linz schwer beschädigt, wie das Landestheater in einer Pressemitteilung bestätigte.

Titelbild: Brennender Reisighaufen in Schörfling am Attersee

Brennender Reisighaufen in Schörfling am Attersee

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zu einem brennenden Reisighaufen wurden die Feuerwehren Schörfling am Attersee und Oberhehenfeld alarmiert.   

Titelbild: Verkehrsunfall in Pregarten: Ölaustritt in Gewässer sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehren

Verkehrsunfall in Pregarten: Ölaustritt in Gewässer sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehren

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK BEZIRK FREISTADT/PERG. Im Gemeindegebiet von Pregarten kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen der einen größeren Einsatz der Feuerwehren auslöste.

Titelbild: Zwei Verletzte nach Unfall – Polizei bittet um Hinweise

Zwei Verletzte nach Unfall – Polizei bittet um Hinweise

Foto © Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen Bezirk Steyr-Land. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am 9. März 2023 gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Höhe StrKm 40,550, von Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf der Abbiegespur eingereihten Wagen eines 37-Jährigen aus Linz. Durch die Wucht des Anpralls kam der Pkw des 57-Jährigen von der Fahrbahn ab und blieb wenige Meter neben der B122 stehen. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Der unbekannte Fahrzeuglenker oder Zeugen des Unfalles sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Sierning unter 059133/4153 melden.  Textquelle: Presseaussendung LPD OÖ vom 10.03.2023, 06:33 Uhr

Titelbild: Brand in Stadlkirchen

Brand in Stadlkirchen

Quelle und Copyright Feuerwehr Dietach Die Feuerwehr Dietach wurde am 09. März 2023 um 16.47 Uhr zu einem Brand in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich zur ca. 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Einsatzleiter Hannes Passenbrunner stellte fest, dass im Bereich eines Komposthaufens ein Brand ausgebrochen war, der bereits auf ein Nebengebäude übergegriffen hatte. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr bekämpft und konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. 

Titelbild: Schwerpunktaktion der Polizei war erfolgreich

Schwerpunktaktion der Polizei war erfolgreich

(Symbolfoto) - fotostore.at LVA OÖ. Im Zuge einer Schwerpunktstreife der LVA OÖ von 5. März 2023 bis 6. März 2023 wurden mehrere Lenker angehalten und angezeigt.

Titelbild: Feuerwehr im Einsatz: Dachstuhlbrand am Bauernhof in Sankt Florian

Feuerwehr im Einsatz: Dachstuhlbrand am Bauernhof in Sankt Florian

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian im Bezirk Linz-Land wurde am Montagabend kurz vor Mitternacht zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert.

Titelbild: A9 Phyrn Autobahn: LKW-Unfall führt zu Sperrung bei Auffahrt Ried im Traunkreis

A9 Phyrn Autobahn: LKW-Unfall führt zu Sperrung bei Auffahrt Ried im Traunkreis

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER Ein mit mehreren Tausend Topfpflanzen beladener Lkw stürzte am 6. März gegen 10:30 auf der A9 Pyhrnautobahn um.