
Kind steckte mit Kopf in Brückengeländer fest
Die Feuerwehr Steyr musste am Dienstagnachmittag zur Rettung eines Kindes, welches mit dem Kopf in einem Geländer festhing, ausrücken.
Die Feuerwehr Steyr musste am Dienstagnachmittag zur Rettung eines Kindes, welches mit dem Kopf in einem Geländer festhing, ausrücken.
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 28. März 2022 gegen 12:30 Uhr auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Eberstalzell.
Am Montag dem 28.03.2022 um 06:19 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert.
Bezirk Linz-Land. Die Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian musste Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken.
Bezirk Urfahr-Umgebung. Einen Garagenbrand musste die Feuerwehr in Schweinbach Samstagnachmittag löschen.
Mit 16 Mann rückte die Feuerwehr Rauchenödt heute zum Einsatzstichwort „Brand LKW“ aus. Beim Eintreffen stand die Zugmaschine bereits in Vollbrand. Mit der Unterstützung der Feuerwehren Grünbach und St. Oswald konnte der Brand rasch gelöscht werden.
In Neuzeug (Bezirk Steyr-Land) kam es heute Nachmittag zu einer Tierrettung, Hund Summer war über eine steile Böschung gestürzt und konnte nicht mehr zurück auf die Straße.
Textquelle: Presseaussendung der LPD Oberösterreich Bezirk Linz-Land. Die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden wurden gegen 20 Uhr am Donnerstagabend zu einem in Vollbrand stehenden Müllhaus in einer Wohnanlage alarmiert.
Bezirk Linz-Land. Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Kematen an der Krems wurden gegen 1 Uhr in der Nacht auf Mittwoch zu einem in Vollbrand stehenden, abseits an einem Feldweg gelegenen Holzstadel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein von weitem zu sehen, berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der B1 in Enns.