Titelbild: Brand bei Maschinenbau-Betrieb

Brand bei Maschinenbau-Betrieb

PETTENBACH: In der Gemeinde Pettenbach ist am späten Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Firma Danner Maschinenbau GmbH in der Scharnerstraße stand in Flammen. Sieben Einsatzwagen der freiwilligen Feuerwehr Pettenbach und umliegenden Feuerwehren waren bei Alarmstufe 1 zum Einsatzort gekommen.Der schwiegersohn von Eigentümer Franz Danner versuchte zuerst noch selbst den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen, musste aber dann den Versuch abbrechen. Kurzzeitig herrschte Explosionsgefahr in dem metallverarbeitenden Betrieb, da Schweißgeräte und Äthylenflaschen am Brandort vorhanden waren.Brandursache und Schadenshöhe noch nicht bekannt. Die Produktion kann weitergeführt werden, weil die Firma gerade im Umsiedeln an einen anderen Betriebsstandort war. Text: nachrichten.at Link: Turbinen Danner Interview mit Franz Danner Interview mit Feuerwehr Einsatzleiter Waidhofer 

Titelbild: Schwerer Verkehrsunfall- Familie verletzt

Schwerer Verkehrsunfall- Familie verletzt

BAD LEONFELDEN: Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der B38 bei Bad Leonfelden, Fahrtrichtung Vorderweißenbach ein schwerer Verkehrsunfall.Ein Familienvater kam laut Aussage der Polizeivermutlich durch Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Lenker des entgegenkommenden Wagens wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mithilfe eines hydraulischen Bergegerätes aus dem demolierten Wagen gerettet werden. Die Insassen des anderen Wagens  standen unter Schock, wurden jedoch nur leicht verletzt. Die Mutter mit ihren drei Kindern, sowie der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.2 Rettungswagen, 1 Notarzt, 2 Feuerwehren, Polizei sowie 1 praktischer Arzt waren vor Ort. Text: Bernadette Hametner LINK: Video

Titelbild: Forstunfall: Forstarbeiter schwer verletzt

Forstunfall: Forstarbeiter schwer verletzt

ENGERWITZDORF: Am 18. Februar kam es gegen 11.00 Uhr bei Forstarbeiten in Niederthal , Gemeindegebiet von Engerwitzdorf, zum einem Forstunfall.Der 42-Jährige Johann L. schnitt mit einer Motorsäge einen Baum um. Als der Baum im Fallen war , brach der Stamm in zwei Teile. Der Forstarbeiter wurde von einem Teil getroffen und schwer verletzt.Das Erreichen der Einsatzstelle war besonders schwierig, die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung mussten sich durch unwegsames Gelände zum Verletzten vorarbeiten. Der Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in das UKH Linz. Link: Feuerwehr Schmiedgassen

Titelbild: Das Schigebiet im Mühlviertler Kernland

Das Schigebiet im Mühlviertler Kernland

SANDL: Das Schigebiet im Mühlviertler Kernland für die ganze Familie. Ein Geheimtipp für alle Knirpse, Snowboarder und Familien mit Kindern (Kinder unter 6 Jahre werden gratis befördert). Das Schigebiet ist bestens geeignet für Schulklassen, Kindergartengruppen und zum Snowboarden. Drei Schlepplifte bringen die Schifahrer auf den 1111 m hohen Viehberg, wo familienfreundliche Pisten zur Abfahrt einladen. In der Kinderschischule(www.schischule-sandl.at) (ab 4 Jahre) mit eigenem Übungslift lernt man spielend die ersten Schritte auf den Brettln die für manche die Welt bedeuten. Der umfangreiche Ausrüstungsverleih für Alpin, Langlauf, Snowboarden, Carving oder Bigfoot ist sehr gefragt. Link: Schischule-SandlLINK: Video

Titelbild: Starke Rauchentwicklung auf Reiterhof

Starke Rauchentwicklung auf Reiterhof

NEUMARKT/Mühlkreis: In den Morgenstunden des 18. Februar, wurden die sechs Feuerwehren von Neumarkt im Mühlkreis  von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einem Brandverdacht auf einem Reiterhof alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte vom Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden.  Im Bereich der Hackschnitzel Anlage wurde kein Brand festgestellt. Wodurch es zu der starken Rauchentwicklung gekommen ist, ist unklar. Link: Feuerwehr Neumarkt

Titelbild: Eisstau: Überflutung eines Hauses in Lasberg

Eisstau: Überflutung eines Hauses in Lasberg

LASBERG: Die Überflutung eines Hauses in Lasberg (Bezirk Freistadt) hat eine ungewöhnliche Ursache. In einem angrenzenden Bach, der Feisritz, hat sich ein Eisstau gebildet. Das Wasser lief über das Eis und drang in das Haus ein, wo es bis zu 20 Zentimeter hoch stand. Die Hausbesitzerin betreibt ein Kraftwerk, der Strom konnte jedoch rechtzeitig abgestellt werden. 25 Feuerwehrmänner konnten mit Tauchpumpen und Nasssaugern das Wasser entfernen.Noch geschockt, zeigte uns Frau Christine G. die Stelle, wo in der Nacht das Wasser über die Wehrmauer gelaufen ist.Text: ooe.orf.at & foto-kerschi.atLink: Feuerwehr Lasberg

Titelbild: Ab in den Süden der Sonne hinter her, he was geht

Ab in den Süden der Sonne hinter her, he was geht

..., dieser Song ist wohl jedem bekannt, der urlaubsreif ist.Viele Österreicher fliehen in den Semesterferien in den sonnigen Süden. Ägypten ist eine gern gewählte Urlaubdestination. Pressefotograf – Kerschi hat sich vorab das Reiseziel Ägypten angesehen. Marsa Alam rund 150 km südlich von Hurghada ist ein Eldorado für Ruhesuchende. Auch Tauchsportfreunde werden im 24 C° warmen Meerwasser auf Ihre Kosten kommen. Eine Woche weg von Schnee und Kälte ist jedem zum empfehlen, der den Sommer 2010 in Österreich schon jetzt sehnsüchtig erwartet.LINK: Video

Titelbild: Das Mühlviertel eine Perle für Kurzurlauber

Das Mühlviertel eine Perle für Kurzurlauber

MÜHLVIERTLER ALM: In der heutigen modernen, vielfach auch immer hektischeren Arbeitswelt wird der Bedarf, zwischendurch einmal rasch durchzuatmen, auszuspannen und die Batterin wieder richtig aufzuladen, oder aber auch sportlich aktiv die Freizeit zu genießen immer stärker. Und genau dafür ist das touristisch hervorraget aufgestellte Mühlviertel Bestens geeignet. Die Vorzüge liegen in der Nähe zum Zentralraum, im rund einer Stunde kann man vielseitige und abwechslungsreiche Freizeit und Sport Angebote nützen.  In Georgen/Walde laden die „Georgsreiter“ zum Kutschen- bzw. Schlittenfahrten ein. Wer seine Freizeit lieber sportlich genießen möchte ich beim „Gasthaus Rockenschaub“ in Liebenau bei Schneeschuhwandern gut aufgehoben. Für Familien ist der „Jagtmärchenpark Hirschalm“ in Unterweißenbach ein Eldorado zum Spielen und Wandern. Das Reiten hat Tradition im Mühlviertel, so verwunder es nicht, dass es im Mühlviertel europaweit das größte (über 500 km) markierte Reitwegenetz gibt. Wenn sie nun überlegen in der Nahdestination – Mühlviertel Ihre Batterin aufzuladen, dann Informieren Sie sich im Internet über die Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Link: Wirtschaftskammer Oberösterreich Link: Mühlviertler Alm

Titelbild: Hühnertransporter auf glatter Straße umgekippt

Hühnertransporter auf glatter Straße umgekippt

FREISTADT: Ein Tiertransporter, beladen mit 6.000 Hühnern ist auf dem Weg in einen Schlachthof auf der B38 nahe Freistadt (OÖ) verunglückt.Laut ersten Informationen verendeten 3.000 Hühner. Drei Feuerwehren (Grünbach, Rauchenödt, und Freistadt) standen rund 5 Stunden im Bergeeinsatz. Link: Feuerwehr FreistadtLink: Feuerwehr RauchenödtLINK: Video

Titelbild: Feuerwehreinsatz wegen Eiszapfen

Feuerwehreinsatz wegen Eiszapfen

FREISTAD: Die Temperaturen um den Gefrierpunkt fördert die Bildung von Eiszapfen auf den Dächern und Dachrinnen. Immer öfters wird daher die Feuerwehr gerufen um die Eiszapfen in Gefahrenbereich von Gehwegen  und  Eingangstüren zu entfernen. Der Feuerweheinsatz ist meist nur mit schwerem Gerät möglich. Die FF Freistadt verfügt über eine Teleskopmastbühne mit der es möglich ist die schwer zu erreichenden Stellen an den Dächern mühelos zu erreichen um die Eiszapfen zu entfernen.Frau Cornelia Lehner die Hausbesorgerin in der Linzerstraße ist stolz und froh, dass die Feuerwehr so rasch und professionell arbeitet.LINK: Video