
Personenrettung aus LKW Kabine
Am Abend des 13. August wurden die Feuerwehren Bad Hall und Hilbern zu einer Personenrettung alarmiert. Ein LKW Fahrer hatte während der Fahrt einen internen Notfall erlitten.
Am Abend des 13. August wurden die Feuerwehren Bad Hall und Hilbern zu einer Personenrettung alarmiert. Ein LKW Fahrer hatte während der Fahrt einen internen Notfall erlitten.
Am 13. August 2018 gegen 12:30 geriet in Micheldorf eine lediglich ca. zwei Meter neben einem Einfamilienhaus stehende Gartenhütte in Brand.
ENNS. Das Grillen mit einem Gasgriller in der Wohnung am Stadtplatz in Enns führte zu einem Alarm der Feuerwehr.
Am 12.08.2018 wurden wir um 18:09 zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Oberwolfern alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter HBI Wallauch Thomas fest,
Heute um 16:25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins Gemeindegebiet von Reichraming gerufen.
(Symbolfoto) Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 12. August 2018 um 17:00 Uhr mit seinem Citybike in Mondsee auf eiem abschüssigen Wanderweg in Richtung Hierzenbergerstraße.
Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Sonntag, 12. August 2018 um 10:15 Uhr die Feuerwehr Zwettl alarmiert.
Innerhalb der letzte zwei Wochen wurden wir heute früh um 10:15 Uhr bereits zum achten Einsatz alarmiert. In der Friedhofstraße drohte aus noch ungeklärter Ursache eine Säule der Fassade umzustürzen.
ALTENBERG. Erneut musste die Feuerwehr eine gefährliche Situation im Wald klären. Mitten in einem unzugänglichen Waldstück in Oberweitrag (Gemeinde Altenberg) stand Samstagnachmittag ein Harvester in Vollbrand.
Am Samstag den 11. August stand unser Rüstlöschfahrzeug mit 7 Mann Besatzung im Einsatz für die Sicherheit bei der Mühlsteinrally-Rally in Schwertberg.